Online Aufstellungen
mit dem Systembrett
Die Lösung für alle Aufstellungen. Unterstützen Sie Ihre Klienten mit dem Online-Familienbrett.
Weltweit und jederzeit online und perfekt für die Videosprechstunde.
Mit Hilfe der in Form, Größe, Ausrichtung und Farbe unterschiedlichen Figuren werden auf dem Brett die Personen und ihre Beziehung zueinander optisch perfekt dargestellt. Durch die perspektivische Darstellung ist es möglich, sich die Menschen, Familien und die Beziehungen untereinander aus verschiedenen Perspektiven und “von oben” und „von jeder Seite aus“ anzusehen. Durch Drehen des Brettes ergeben sich wiederum neue Sichtweisen und Blickwinkel.
Das Systembrett zu jeder Zeit und von jedem Ort!
Die Verteilung der Figuren auf dem Brett, die Größe, der Abstand der einzelnen Figuren zueinander als Ausdruck von Nähe und Distanz und die Blickrichtung geben Raum sowohl für diagnostische Hinweise als auch für spätere therapeutische Interventionen.
Ein geschützter und sicherer Raum
Durch die Schaffung von Bereichen auf dem Brett können Trennungsdynamiken und auch Abgrenzungen oder Streitsituationen ebenfalls gut dargestellt werden. Mein-Familienbrett eignet sich durch die einfache Umsetzung für die Arbeit mit allen Altersstufen.
In der Familienarbeit kann jedes Familienmitglied seine eigene Version darstellen und/oder einzelne Sichtweisen darstellen, die spätere Grundlage für Diskussionen oder konkrete Handlungen sein können. Die Darstellung komplexer Situationen und Beziehungen in Supervision ist natürlich ebenfalls möglich.
Das online Familienbrett verbindet über alle Grenzen hinweg, schafft Lösungen und Ergebnisse.
Sehr gelungenes Tool für den Bildungs-, Beratungs- und Therapiekontext!
Ein Segen für die Videosprechtunde!
Heike van Eutin
Das Familienbrett ist das Tool für die Familien- und Aufstellungsarbeit. Ich kann das Familienbrett uneingeschränkt empfehlen.
Stefanie Hagenrücke

Über die Autoren
Dipl.-Psych. Melanie Gräßer und
Eike Hovermann jun.
Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -pädiatrie. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Behandlung von chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Somatoformen Störungen und Traumata. Sie ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben ihrer praktischen Tätigkeit gibt Melanie Gräßer seit vielen Jahren Seminare und Supervision im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie im Rahmen von Selbsthilfegruppen, zudem ist sie Gutachterin der Krankenkassen sowie Selbsterfahrungsanleiterin. Sie ist Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Materialien und Spiele.

Eike Hovermann jun. ist geschäftsführender Gesellschafter der Akademie für die Deutsche Wirtschaft und Gründer und Geschäftsführer der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Ratgeber und Entwickler therapeutischer Spiele. Seit Jahren setzt er sich dafür ein, Wissen und Bildung weiterzugeben, um so allen Kindern eine solide Grundlage und Ausbildung für ihr späteres Leben zu geben.
Melanie Gräßer und Eike Hovermann haben zahlreiche Veröffentlichungen, die perfekte Hilfen für Beratung und Therapie sind

Wie stehen wir zueinander?
Gräßer | Hovermann
»Mein Fazit nach einigen Wochen Arbeit mit dem Kartenset: Gespräche ließen sich leicht aufbauen, die Klienten waren mit Freude…«
Christian Hoverath, KONTEXT, 4/2019

Ressourcenübungen
Kinder u. Jugendliche
Gräßer | Hovermann
»Ob innere Helfer, Achtsamkeitsübungen oder Notfallpläne – in diesem Kartenset finden Therapeuten zahlreiche Übungen für den…«
Praxis Ergotherapie, 5/2015

Ressourcenübungen
für Erwachsene
Gräßer | Hovermann
Kartenset mit 60 Bildkarten in stabiler Box, Kartenformat 9,8 x 14,3 cm. Mit 20-seitigem Booklet
In Zukunft wird es weitere spannende Projekte geben!
Neben weiteren Büchern werden wir auch weiterhin therapeutische Materialen und Spiele entwickeln, die Spaß machen und helfen.